Photon-Counting CT vs. konventionelles CT
Photon-Counting CT gilt als Meilenstein in der CT-Technologie. Der Beitrag erklärt die Unterschiede zur konventionellen CT und zeigt, wie sich Bildqualität, Dosis und Diagnostik verbessern lassen.
In dieser Rubrik stellen wir ausgewählte und öffentlich zugängliche Fachbeiträge aus dem Internet vor, die sich speziell an Radiologiefachpersonen (RFP) und Medizinische Technolog/-innen für Radiologie (MTR) richten.
Die Inhalte stammen nicht von radiologie24.ch, sondern wurden sorgfältig recherchiert und verlinkt – mit dem Ziel, praxisnahes Wissen und relevante Informationen gebündelt bereitzustellen.
Photon-Counting CT gilt als Meilenstein in der CT-Technologie. Der Beitrag erklärt die Unterschiede zur konventionellen CT und zeigt, wie sich Bildqualität, Dosis und Diagnostik verbessern lassen.
Das NAEOTOM Alpha.Prime nutzt Photon-Counting-Technologie für CT-Bilder in höchster Auflösung bei minimaler Dosis – ideal für die moderne Radiologie.
Strahlen, Scanner und Superhelden – Zwischen Faszination und Fiktion