Geschichte und Entwicklung der Radiologie

Von der Entdeckung der Röntgenstrahlen bis zur modernen Bildgebung

Die Radiologie zählt zu den bedeutendsten Errungenschaften der modernen Medizin. Ihre Geschichte beginnt mit der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen im Jahr 1895 – ein Ereignis, das nicht nur die Diagnostik revolutionierte, sondern auch den Weg für eine völlig neue Fachdisziplin bereitete. Seitdem hat sich die Radiologie rasant weiterentwickelt: Von einfachen Projektionsaufnahmen über die Einführung der Computertomographie (CT) in den 1970er-Jahren bis hin zur Etablierung der Magnetresonanztomographie (MRI) und digitalen Bildgebung.

Diese Übersichtsseite beleuchtet zentrale Meilensteine der Radiologiegeschichte, stellt bedeutende Entwicklungen vor und verlinkt gezielt auf vertiefende Beiträge zu einzelnen Verfahren, Technologien und Persönlichkeiten. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis für die Ursprünge und den Fortschritt radiologischer Diagnostik zu vermitteln – praxisnah, faktenbasiert und interdisziplinär.

👉 Bitte horizontal scrollen, um die gesamte Entwicklung zu sehen.

1895

Entdeckung der Röntgenstrahlen durch W. C. Röntgen

1896

Erste medizinische Anwendung der Röntgenstrahlen

1901

Röntgen erhält den ersten Nobelpreis für Physik

1913

Einführung des Röntgenkontrastmittels (Bariumbrei)

1927

Erste Angiographie durch Egas Moniz

1930er

Entwicklung der Tomographie (Schichtaufnahmen)

1946

Entdeckung der Kernspinresonanz durch Bloch & Purcell

1950er

Bildverstärker & automatische Belichtungssysteme

1960er

Erste CT-Versuche mit analoger Technik

1971

Erstes CT-Bild durch G. Hounsfield (Nobelpreis 1979)

1983

MRI wird klinisch verfügbar (Damadian u. a.)

1989

PACS-Systeme verbreiten sich international

1990er

Digitalisierung der Röntgentechnik (CR, DR)

2001

Einführung von 64-Zeilen-CT & Multi-Slice-Technik

2007

Mobile PACS & Radiologie-Viewer auf Tablets

2015

Erste KI-Systeme zur Befunderstellung

2020er

Deep Learning & strukturierte Befundung im Alltag

Modalitäten

Entwicklung & Zukunft

Hintergrundwissen

Nach oben scrollen