Paul Sudeck (1866–1945) war ein deutscher Chirurg und Pathologe, der durch die Beschreibung einer posttraumatischen, schmerzhaften Entzündung mit radiologisch fassbarer Knochenveränderung bekannt wurde. Das nach ihm benannte Sudeck-Syndrom wird heute als CRPS Typ I (komplexes regionales Schmerzsyndrom) bezeichnet.
Biografische Daten
Sudeck wurde 1866 in Hamburg geboren. Er studierte Medizin in Kiel und Leipzig und wurde später Professor für Chirurgie in Hamburg und Rostock. Neben seiner klinischen Tätigkeit forschte er auch im Bereich der Pathologie des Knochens und des sympathischen Nervensystems. Er starb 1945.
Wissenschaftliche Leistungen
Um 1900 beschrieb Sudeck erstmals eine entzündlich-degenerative Reaktion von Knochen und Weichteilen nach Verletzungen oder Operationen – oft disproportional zum eigentlichen Trauma. In der Folge kam es zu Schmerz, Schwellung, Funktionseinschränkung und Osteoporose im betroffenen Areal. Sudeck ordnete diese Reaktion dem sympathischen Nervensystem zu und prägte den Begriff „sympathische Dystrophie“.
Seine Beobachtungen bilden die Grundlage für das heutige Konzept des **CRPS Typ I** (Complex Regional Pain Syndrome), das nach einem Trauma ohne eindeutig nachweisbare Nervenläsion auftritt.
Bedeutung in der Radiologie und Schmerzmedizin
Das Sudeck-Syndrom zeigt sich in der konventionellen Röntgendiagnostik typischerweise durch eine fleckige Entkalkung (Osteopenie) im Bereich der betroffenen Extremität – meist periartikulär. Frühzeichen sind oft nur in der Skelettszintigrafie oder MRT erkennbar, z. B. durch Hyperperfusion oder Knochenmarködeme. Der Verlauf ist stadienhaft, wobei Bildgebung und klinische Symptome eng korrelieren. Sudecks Beschreibung ist bis heute für Diagnostik, Verlaufskontrolle und Therapieplanung relevant – insbesondere in der posttraumatischen Orthopädie, Schmerzmedizin und Rehabilitation.
Quellen und Literatur
Sudeck P. Über die akute (entzündliche) Knochenatrophie nach Entzündungen, Verletzungen und Operationen. Arch Klin Chir. 1900;62:147–157.
Harden RN et al. Diagnostic criteria for CRPS. Pain. 2007;129(3):227–230.
Greenspan A. Orthopedic Imaging. Elsevier, 2020.
Netter FH. Atlas of Human Anatomy. Elsevier, 2023.