Werner Forssmann (1904–1979) war ein deutscher Arzt und Pionier der interventionellen Medizin. 1929 führte er – gegen den Willen seiner Vorgesetzten – die erste Herzkatheterisierung am Menschen an sich selbst durch. Diese mutige Tat legte den Grundstein für die moderne interventionelle Kardiologie und beeinflusste die Entwicklung bildgebender und therapeutischer Verfahren im Herz-Kreislauf-System nachhaltig.
Biografische Daten
Forssmann wurde am 29. August 1904 in Berlin geboren. Nach dem Medizinstudium in Berlin begann er seine Facharztausbildung am Klinikum Eberswalde. Dort führte er 1929 in einem spektakulären Selbstversuch einen Katheter durch eine Vene seines Arms bis in das rechte Herz ein und dokumentierte dies mit einer Röntgenaufnahme. Aufgrund mangelnder Anerkennung wechselte er später in andere medizinische Bereiche. Erst Jahrzehnte später erhielt er für seine Leistung weltweite Anerkennung. Forssmann starb 1979 in Schopfheim.
Wissenschaftliche Leistungen
Die von Forssmann durchgeführte erste menschliche Herzkatheterisierung war eine medizinische Revolution. Sie ermöglichte erstmals die direkte Messung von intrakardialen Druckwerten und eröffnete ein völlig neues diagnostisches und therapeutisches Feld. Gemeinsam mit André Cournand und Dickinson Richards, die seine Technik weiterentwickelten, erhielt er 1956 den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
Bedeutung in der Radiologie
In der Radiologie und kardiovaskulären Bildgebung markierte Forssmanns Selbstversuch den Beginn der Katheterangiografie und der interventionellen Diagnostik. Die bildgestützte Darstellung von Herz und Gefässen, wie sie heute in der CT-Koronarangiografie, MRI-Kardiodiagnostik und interventionellen Angiografie zum Einsatz kommt, basiert auf diesem Konzept. Forssmanns Beitrag wird daher nicht nur kardiologisch, sondern auch radiologisch als wegweisend gewürdigt.
Quellen und Literatur
Forssmann W. Die Sondierung des rechten Herzens. Klin Wochenschr. 1929;8:2085.
Nobel Media AB. The Nobel Prize in Physiology or Medicine 1956.
Topol EJ. Textbook of Interventional Cardiology. Elsevier, 2015.
Hurst JW. The Heart. McGraw-Hill Education, 2008.