Abraham Colles (1773–1843) war ein irischer Chirurg, der durch die Erstbeschreibung einer typischen Handgelenksfraktur bekannt wurde – der sogenannten Colles-Fraktur. Dieser Frakturtyp zählt bis heute zu den <stronghäufigsten Befunden in der Traumaradiologie des Handgelenks.
Biografische Daten
Colles wurde am 23. Juli 1773 in Millmount, Irland, geboren. Er studierte Medizin am Trinity College Dublin sowie in Edinburgh. Bereits mit 28 Jahren wurde er Professor für Anatomie und Chirurgie am Royal College of Surgeons in Irland (RCSI). Er war ein angesehener Lehrer, Kliniker und Autor und verstarb am 16. November 1843 in Dublin.
Wissenschaftliche Leistungen
Eine Colles-Fraktur, eine distale Radiusfraktur (Bruch des unteren Endes der Speiche), wird meist durch einen Sturz auf die ausgestreckte Hand verursacht. Durch den Aufprall wird die Hand nach hinten überstreckt (dorsal flektiert), was zu einer typischen Verschiebung des gebrochenen Knochenfragments nach oben (dorsal) führt. Osteoporose, eine altersbedingte Abnahme der Knochendichte, kann das Risiko für eine solche Fraktur erhöhen.
Bedeutung in der Radiologie
Die Colles-Fraktur ist eine der häufigsten Frakturen im Erwachsenenalter und stellt einen Standardbefund in der konventionellen Röntgendiagnostik dar. Typisch ist die Verkippung des distalen Radius nach dorsal mit breitem Radioulnargelenk und häufig begleitender Ulnastyloidfraktur.
In der radiologischen Beurteilung spielen Kriterien wie intraartikuläre Beteiligung, Stufenbildung und Achsabweichung eine zentrale Rolle für die Therapieplanung. Moderne CT- und MRT-Verfahren werden zur Ergänzung bei komplexen oder nicht eindeutig diagnostizierbaren Befunden herangezogen.
Weitere Leistungen
Neben der Colles-Fraktur beschrieb er auch die Colles-Faszie (Fascia perinei superficialis) im Bereich des Perineums sowie eine wichtige Regel zur Übertragung der Syphilis bei Neugeborenen („Colles-Gesetz“). Sein Wirken beeinflusste Generationen von Chirurgen in Irland und Grossbritannien.
Quellen und Literatur
Colles A. On the Fracture of the Carpal Extremity of the Radius. Dublin Hospital Reports. 1814;1:182–186.
Resnick D. Diagnosis of Bone and Joint Disorders. Elsevier, 2002.
Radiopaedia: Colles fracture