Béclère, Antoine Louis Gustave (1856-1939)

Antoine Béclère (1856–1939), französischer Radiologe und Pionier der medizinischen Röntgentechnik, stilisiertes Schwarz-Weiss-Porträt im Wegbereiter-Stil für radiologie24.ch.

Antoine Louis Gustave Béclère (1856–1939) war ein französischer Arzt, der als einer der Gründerväter der Radiologie in Frankreich gilt. Er richtete 1897 das erste medizinische Röntgenlabor Frankreichs ein und setzte sich zeitlebens für die wissenschaftliche Anerkennung der Radiologie als medizinisches Fachgebiet ein.

Biografische Daten
Béclère wurde am 17. März 1856 in Paris geboren. Er studierte Medizin an der Universität Paris und spezialisierte sich zunächst auf Infektionskrankheiten und Immunologie. Nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen im Jahr 1895 widmete er sich intensiv der neuen Bildgebungsmethode. Er starb am 24. Februar 1939 in Paris.

Wissenschaftliche Leistungen
Béclère erkannte früh das diagnostische Potenzial der Röntgentechnik und gründete 1897 am Hôpital Tenon in Paris das erste radiologische Labor Frankreichs. Er war ein überzeugter Verfechter der medizinischen Anwendung von Röntgenstrahlen und Radium, sowohl diagnostisch als auch therapeutisch. Béclère war einer der ersten, die Röntgenstrahlen systematisch in die Klinik einführten, insbesondere in der Diagnostik von Tuberkulose, Frakturen und inneren Organen.

Er war zudem Mitbegründer der Société de Radiologie Médicale de France und engagierte sich für die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Bildgebung. Auch in der Frühphase der Strahlentherapie war er ein Vorreiter.

Bedeutung in der Radiologie
Antoine Béclère gilt als Vater der französischen Radiologie. Durch seine klinische und organisatorische Arbeit schuf er die Grundlage für die Etablierung der Radiologie als eigenständiges Fach in Frankreich. Er trug wesentlich dazu bei, dass sich Radiologie nicht nur als technisches Hilfsmittel, sondern als eigenständige medizinische Disziplin mit diagnostischem und therapeutischem Anspruch entwickelte.

Viele französische Radiologen der ersten Generation wurden in seinem Labor ausgebildet. Zu seinen Ehren tragen heute mehrere radiologische Einrichtungen in Frankreich seinen Namen, darunter das Hôpital Antoine-Béclère in Clamart.

Quellen und Literatur
Grangeat P. Antoine Béclère: A Pioneer of Medical Radiology. Radiology Journal, 2006;239(3):755–757.
Rivière A. L’œuvre radiologique de Béclère. Rev Hist Sci. 1987;40(1):23–36.
Le Hôpital Antoine-Béclère – Historique. hopital-beclere.aphp.fr

Nach oben scrollen