Albers-Schönberg, Heinrich (1865–1921)

Heinrich Albers-Schönberg (1865–1921), deutscher Radiologe – Porträt in Schwarz-Weiss mit Brille und Schnurrbart, ruhiger Ausdruck, historischer Anzug.

Albers-Schönberg, Heinrich war ein deutscher Radiologe und Pionier der medizinischen Bildgebung im frühen 20. Jahrhundert (1865–1921). Er war einer der ersten Ärzte, die das Potenzial der Röntgenstrahlen erkannten und sie systematisch für diagnostische Zwecke einsetzten.

Biografische Daten
Heinrich Albers-Schönberg wurde am 21. Januar 1865 in Hamburg geboren. Nach seinem Medizinstudium in Leipzig, Freiburg und Kiel ließ er sich 1894 als praktischer Arzt in Hamburg nieder. Kurz nach der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Wilhelm Conrad Röntgen begann er, sich intensiv mit deren Anwendung zu beschäftigen. 1903 wurde er als erster Professor für Röntgendiagnostik an das Allgemeine Krankenhaus St. Georg in Hamburg berufen – eine wegweisende Position, die seine Rolle als Mitbegründer der Radiologie unterstreicht.

Wissenschaftliche Leistungen
Albers-Schönberg entwickelte zahlreiche Techniken zur Verbesserung der Röntgentechnik, unter anderem das erste Verfahren zur Dosisreduktion durch Filtration. Er war maßgeblich an der Standardisierung von Röntgenaufnahmen beteiligt und verfasste bedeutende Beiträge zur medizinischen Fachliteratur. Die Albers-Schönberg-Krankheit (eine Form der Osteopetrose) ist nach ihm benannt – eine vererbte Skeletterkrankung, die durch abnorm hohe Knochendichte und Störungen im Knochenumbau gekennzeichnet ist.

Bedeutung in der Radiologie
Albers-Schönberg gilt als eine Schlüsselfigur in der frühen Radiologie. Sein Wirken trug entscheidend dazu bei, die Röntgendiagnostik in der medizinischen Praxis zu etablieren und weiterzuentwickeln. Durch seine akademische Tätigkeit beeinflusste er eine ganze Generation radiologisch tätiger Mediziner. Er verstarb am 30. Juni 1921 in Hamburg.

Quellen und Literatur
Bayerisches Ärzteblatt: Heinrich Albers-Schönberg und die Entwicklung der Radiologie, Ausgabe 01/2010.
Schicha H, Schäfer R. Geschichte der Radiologie. Springer, 2007.
Wölfel J. Heinrich Albers-Schönberg und die Röntgenmedizin in Hamburg. In: Deutsches Ärzteblatt, 1986.

Nach oben scrollen