Startseite » Radiologie Dienstleistungen » Radiologie Service Aerzt:innen » Konsiliararzt Radiologie
Konsiliararzt Radiologie
Temporäre radiologische Unterstützung für Ihr Institut
Benötigen Sie kurzfristig radiologische Unterstützung?
Ob bei personellen Engpässen, Ferienvertretungen oder im Rahmen einer befristeten Vakanz – ich unterstütze Ihr Team als erfahrener Facharzt für Radiologie flexibel vor Ort.
Auch Einsätze an Nacht- und Wochenenddiensten sind nach Absprache möglich. Alternativ biete ich eine zuverlässige teleradiologische Unterstützung – rechtssicher und datenschutzkonform.
Dank langjähriger Erfahrung und breitem Fachspektrum erfolgt die Integration in bestehende Abläufe schnell, kompetent und kollegial.

📩 Kontaktaufnahme
Sie möchten eine Vertretung anfragen oder haben Fragen zur Konsiliartätigkeit? Ich freue mich über Ihre Nachricht:
Beruflicher Werdegang
Medizinstudium
Università degli Studi di Firenze – Facoltà di Medicina e Chirurgia (Florenz, Italien)
Facharztausbildung Diagnostische Radiologie
- Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Frankfurt am Main (Deutschland)
- Istituto di Radiologia Diagnostica, Università degli Studi di Firenze (Italien)
Tätigkeit als Facharzt für Radiologische Diagnostik
Einsatz an Universitätskliniken, Zentrumsspitälern und privaten Radiologie-Instituten in der Schweiz, Deutschland und Italien
2004–2012
Festanstellungen in Kaderpositionen an renommierten Radiologie-Instituten in der Schweiz
Seit 2012
Selbstständige Tätigkeit als Konsiliararzt für Radiologie in der Schweiz
Fachliche Schwerpunkte
Fachliche Schwerpunkte
Ich verfüge über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der diagnostischen Radiologie und bin mit sämtlichen bildgebenden Verfahren vertraut. Mein besonderer Fokus liegt auf der Magnetresonanztomografie (MRI) und Computertomografie (CT).
Im Rahmen meiner Tätigkeit decke ich ein breites diagnostisches Spektrum ab, darunter:
- Ultraschalluntersuchungen von:
- Thorax
- Abdomen
- Bewegungsapparat (muskuloskelettal)
- Mamma (inkl. Brustsonografie)
- Duplexsonografie von Venen und Arterien
- CT-gesteuerte Interventionen:
- Schmerztherapie (z. B. Facetteninfiltrationen)
- Einlage von Drainagen
- Gewebeentnahmen (Biopsien)
- Arthrographien:
- Gelenkdarstellungen mit Kontrastmittel unter CT oder Durchleuchtung
Seit Beginn meiner radiologischen Ausbildung liegen meine Schwerpunkte insbesondere in folgenden Bereichen:
- Brustbildgebung (inkl. Mammadiagnostik)
- Muskuloskelettale Radiologie
- Onkologische Bildgebung
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
-
FMH
Foederatio Medicorum Helveticorum -
VSAO
Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte -
DRG
Deutsche Röntgengesellschaft -
AG Muskuloskelettale Radiologie
Arbeitsgemeinschaft der DRG -
ESR
European Society of Radiology
Fort- und Weiterbildung
-
Fortbildungsdiplom SIWF / FMH
Radiologie (2023–2025) -
Senologie-Zertifikate
Zertifikat Brustkrebsfrüherkennung donna, Kanton St. Gallen -
Masterstudiengang
Master of Advanced Studies in Health Service Management
Fachhochschule Ostschweiz (MAS FHO)
Lehrtätigkeit seit 2012
Regelmässige Lehrtätigkeit in Präsenz- und Onlineformaten, unter anderem in folgenden Fortbildungsbereichen:
- Strahlenschutzfortbildung im niedrigen und mittleren Dosisbereich
- Schnittbildanatomie für RFP/MTR sowie Fachärzt:innen in der Ausbildung
- Grundlagen der Interpretation von Schnittbilduntersuchungen für RFP/MTR und Fachärzt:innen in der Ausbildung
- APTS Konventionelle Radiologie – Refresherkurs
Sprachkenntnisse
- Deutsch und Italienisch (C2)
inkl. medizinisch-radiologischer Terminologie - Englisch (B1)
inkl. medizinisch-radiologischer Terminologie - Französisch und Spanisch (A2)
gemäss europäischem Referenzrahmen für Sprachen (GER)