Diagnose klarzelliger Nierenzellkarzinome mit MRT

Ärzteteam analysiert MRT-Bilder einer Nierenläsion – Netzfund zur Studie über klarzellige RCC-Diagnostik
Netzfund | Insights into Imaging (SpringerOpen, 2025)

Diagnostic performance of the clear cell likelihood score integrated with cystic degeneration or necrosis on MR imaging for identifying clear cell renal cell carcinoma in cT1 solid renal masses

In dieser Open-Access-Studie wurde untersucht, wie sich die diagnostische Genauigkeit bei der Erkennung klarzelliger Nierenzellkarzinome verbessern lässt. Der sogenannte Clear Cell Likelihood Score (ccLS) wurde dafür mit Bildmerkmalen wie zystischer Degeneration und Nekrose kombiniert und an cT1-Nierentumoren getestet.

Ergebnis: Durch die Kombination spezifischer MR-Kriterien lässt sich die Diagnosesicherheit für klarzellige RCC deutlich steigern. Der Artikel bietet eine fundierte, praxisnahe Erweiterung bestehender Klassifikationsansätze und kann für die strukturierte Befundung bei Nierentumoren relevant sein.

Nach oben scrollen